Die Ruderabteilung :

Die Ruderer des Wassersportverein Herne 1920 e.V. setzen bei ihrem ersten Ruderschnupperkurs des Jahres unter dem Motto "rowing in pink", ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit. Mit der Beteiligung an der Aktion "Pink gegen Rassismus" des Stadtsportbund Herne e.V. , setzt der Verein ein sichtbares Zeichen für Offenheit und Toleranz, um deutlich zu machen, dass Rassismus und Fremdenfeindlichkeit keinen Platz im Sportverein hat.

Leiterin Ruderabteilung:

Melanie Schulze

 

Mail: leiter-rubo@wsv-herne.de

 

 

Rudertrainer und Ruderjugend:

Manuel Becker

 

Anfragen zum Training bitte an

Mail: Manuel.Becker@wsv-herne.de

 

 

Ruderwart:

Fabian Reinholdt

 

 

Unsere Einrichtung

Für den Breitensport, Leistungssport und die Jugendarbeit

Unsere Bootshalle

Uns stehen eine Vielzahl von Ruderbooten, vom Einer bis zum Achter für Training, Wasserwandern oder Regatter zur Verfügung

Vorplatz und Rudersteg

Vor der Bootshalle steht uns ein großer Platz zum Aufstellen der Ruderboote zur Verfügung, von hier aus gelangen wir direkt zum Rudersteg, von dem wir unsere Boot sicher ins Wasser bekommen. 

Trainingsräume

Für das Training stehen uns neben der freien Natur auf dem Wasser des Herner Meer, auch extra Trainingsräume mit verschiedenen Trainingsgeräten von Hanteln bis zum Ergometer zur Verfügung.

Trainingszeiten Ruderjugend:

 

Montag und Donnerstag: 16:30 bis 18:30 Uhr 

 

Samstag: 14:00 bis 16:00 Uhr

 

Trainingszeiten Breitensport/ Erwachsene:

 

Montag und Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr

 

Samstag: 12:00 bis 14:00 Uhr

 

Unser Besucherzähler

Druckversion | Sitemap
© webadmin@wsv-herne.de WSV-Herne 1920 e.V.